//

Aktuelles zur Jugend

E-Jugend unterliegt beim SV Sulgen mit 1:3

Auf dem ungewohnten Kunstrasenplatz lieferte unser Team eine starke kämpferische Leistung ab und konnte den Hausherren lange Zeit Paroli bieten. Nach gelungenem Spielzug konnte Joel Neuwöhner uns in der 8. Minute sogar mit 0:1 in Führung bringen. in der Folge bestand mehrfach die Möglichkeit die Führung auszubauen, jedoch wurden einige gute Chancen vergeben. So geriet man leider bedingt durch ein Eigentor und einen abgefälschten Schuss noch kurz vor der Halbzeit in Rückstand. Diesen versuchten wir mit viel Einsatz in Halbzeit zwei wieder auszugleichen schafften dies jedoch nicht. Am Ende kassierten wir kurz vor Schluss sogar noch das 1:3 und mussten ohne Punkte die Heimreise antreten. In den Pfingstferien finden keine Spiele statt, weiter geht’s für uns am 7. Juni bei der SGM Deißlingen.

Im Einsatz waren:

Theo Fischer (TW), Joel Neuwöhner, Pasquale Bruno, Matts Kicherer, Luis Schneider, Mattis Rapp, Janno Rapp, Daniil, Oscar Meneses, Moritz Cammerer und Daria Orlov.

 

 

Bambini Trainingsauftakt

E-Jugend unterliegt FC Hardt 3:6!

Einen unerwarteten Rückschlag erlitt unsere E-Jugend im Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Hardt. Nach zuvor sehr starken Leistungen gegen Schwenningen und Trossingen konnte man gegen die Gäste nicht an die letzten Spiele anknüpfen. Die 1:0 - Führung hielt nur ein paar Minuten und Hardt drehte die Partie auf 1:2. Dem nochmaligen Ausgleich folgten weitere Gästetore, am Ende hieß es leider aus SGM-Sicht 3:6.

Torschützen: Joel Neuwöhner, Mattis Rapp und ein Eigentor.  

Im kommenden Spiel gegen den SV Sulgen gilt es wieder volle Konzentration zu zeigen um vielleicht etwas zählbares mitzunehmen.  

Im Einsatz waren: Theo Fischer (TW), Joel Neuwöhner, Pasquale Bruno, Matts Kicherer, Luis Schneider, Mattis Rapp, Janno Rapp, Daniil, Oscar Meneses und Moritz Cammerer.

Nächstes Spiel:

Freitag, 17. Mai, 18 Uhr: SV Sulgen - SGM Harthausen  

 

 

D-Jugend SGM Harthausen-Epfendorf souverän Meister

Beim letzten Spiel der D-Jugend am 11.05.2024 hieß der Gegner wie so oft 08 Rottweil. Die Jungs wurden eine Stunde vor Spielbeginn von Hansi und Markus so eingestimmt, dass es nur eine Marschroute geben kann. Den Gegner nicht zu unterschätzen, aber den 08tern gleich zu zeigen, wer das Sagen auf dem Platz hat. Von Anfang an ließen unsere Jungs nichts anbrennen und kamen schon in der ersten Minute durch Moritz zum 1:0 nach gutem Zuspiel von Uwe. Es sollte ein Spiel auf ein Tor werden, was so nicht so zu erwarten war. So stand es nach gut 20. Minuten schon 4:0 für unsere Mannschaft nach Toren von Uwe (Minute 8), Moritz (Minute 11) und Lutz (Minute 19), ehe Rottweil durch einen Freistoß zu ihrem Tor kamen und auf 4:1 verkürzten.              Wach gerüttelt durch Hansi nahmen dann aber die Hausherren das Zepter wieder in die Hand und erhöhten bis zur Pause noch auf 6:1 nach Toren von Uwe (Minute 30) und Moritz (Minute 33).

Dann war Pause und die Jungs und ein Mädel von Rottweil konnten sich neue Kraft holen, denn es war schon sehr warm, obwohl das Spiel schon morgens stattfand. Wer dachte die Rottweiler würden noch einmal kommen und mutiger aufspielen, wurde leider enttäuscht. Auch in Halbzeit Zwei war es dasselbe Bild. Es spielte nur die SGM. Und so blieb es nicht aus das noch mehr Tore fallen sollten. Eliah (Minute 36), Uwe (Minute 38 und 40), wieder Eliah(Minute 43), Lutz (Minute 51), Moritz (Minute 56) und zu guter Letzt nochmals Lutz (Minute 62) schossen zum verdienten 13:1 Endstand ein. Über die ganze Spielzeit merkten man den Jungs viel Spaß und Freude an, miteinander den Titel nach Hause zu holen. Und so konnte nach 4 Spielen die Tabelle mit 12 Punkten und 45:4 Toren klar angeführt werden.

Glückwunsch an die Jungs und Danke allen Fans und Eltern, die uns die Saison zu den Spielen begleitet haben und die Trikots waschen mussten. Wir freuen uns auf die neue Saison und hoffen es bleiben alle dabei. Die nächsten Termine werden wieder im Blättle erscheinen.

Hintere Reihe: Hansi, Markar, Sascha, Deian, Uwinho, Eliah, Jona, Lutz, James, Moritz und Markus

Vordere Reihe: Max, Nico, Johannes, Lenni, Irfan und Jan

E-Jugend dominiert in Trossingen!

Den gegen Tabellenführer FSV Schwenningen (0:2) gezeigten Aufwärtstrend konnten unsere Jungs in Trossingen bestätigen. Auf dem ungewohnten Kunstrasenplatz entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf ein Tor, Torhüter Joel hatte sehr wenig Beschäftigung. Angriff auf Angriff rollte auf das Tor der Spvgg. Trossingen III, am Ende stand ein klarer, aber nie erwarteter 10:0 - Auswärtssieg zu Buche. Die komplette Mannschaft zeigte eine engagierte Leistung und trug zu diesem Erfolg bei. Die Treffer erzielten F-Jugendspieler Janno Rapp (4), Matts Kicherer (3), Luis Schneider (2) und Daniil (1). Im kommenden Heimspiel gegen den FC Hardt gilt es die Leistung zu bestätigen, dann wird auch in diesem Spiel wieder einiges möglich sein.

Im Einsatz waren: Joel Neuwöhner (TW), Pasquale Bruno, Matts Kicherer, Luis Schneider, Mattis Rapp, Janno Rapp, Daniil, Hannes Straubhaar, Oscar Meneses und Moritz Cammerer.

 

Nächstes Spiel:

Freitag, 10. Mai, 18 Uhr: SGM Harthausen – FC Hardt  

 

 

E-Jugend unterliegt dem Tabellenführer knapp!

Mit einer tollen spielerischen und kämpferischen Leistung konnten unsere Jungs dem Favoriten aus Schwenningen ein ebenbürtiges Spiel abliefern.  Erst in der 32. Minute musste man das 0:1 hinnehmen, eine Minute vor Schluss fiel durch einen Konter noch das 0:2. Unsere Mannschaft musste personalbedingt mit F-Jugendspielern aufgefüllt werden welche eine tadellose Leistung zeigten. Torhüter Joel Neuwöhner zeigte zudem eine hervorragende Leistung und hielt unser Team lange im Spiel, bei etwas mehr Glück hätte man sogar aus den sich ergebenden Kontermöglichkeiten Kapital schlagen können, was leider nicht geklappt hat. 

 Im Einsatz waren: Joel, Hannes, Paul, Mattis, Matts, Elia, Luis, Daniil und Valentin. 

 

Nächstes Spiel: 

Freitag, 3, Mai, 18:30 Uhr: 

Spvgg. Trossingen II - SGM Harthausen

 

 

E-Jugend unterliegt mit 4:7 bei der SGM Durchhausen

Das erste Spiel der Rückserie war bei Temperaturen um 0° in Durchhausen zu absolvieren. Die Gastgeber, bespickt mit 4 Auswahlspielern legten los wie die Feuerwehr, ehe sich unsere Jungs im Spiel wähnten Stand es nach 10 Minuten bereits 4:0 für die Hausherren. Nach einigen Umstellungen und Wechseln wurde die Partie offener. Zu Pause lag man dennoch mit 2:6 im Rückstand (Tore: Matts Kicherer und Janno Rapp). In der zweiten Hälfte ein komplett anderes Gesicht unserer Mannschaft. Es wurde gefightet und die starken Duchhauser kamen kaum mehr aus Ihrer Hälfte. Zwei verwandelte 9m-Tore durch Mattis Rapp brachten unser Team näher am Ende war das Spiel aber nicht mehr zu drehen.

Im Einsatz waren: Theo Fischer, Pasquale Bruno, Joel Neuwöhner, Matts Kicherer, Oscar Menneses, Mattis Rapp, Hannes Straubhaar und die beiden F-Jugendspieler Elia Bihl und Janno Rapp.

 

Nächstes Spiel: Freitag, 26.4., 18 Uhr: SGM – FSV Schwenningen

 

 

D-Jugend mit neuem Outfit

Die zu Rundenbeginn neuformierte D-Jugend der SGM Harthausen, trainiert von Hansi Heinzmann und Markus Berg, hat Dank der Sponsoren Frank Schmid, Bodo Fischer und Uwe Ziegler ein neues Outfit erhalten. An dieser Stelle bedanken sich die Mannschaft, Trainer, die Jugendleitung samt Hauptverein SV Harthausen für die großzügige Spende für unsere Jugendarbeit!

 

 

F-Jugend der SGM Harthausen dominiert Turnier!

Beim Hallenturnier in Tuningen trat unsere F-Jugend wie gewohnt überlegen auf. Die Gegner waren, bis auf das Spiel gegen Zimmern/Horgen, das 1:0 gewonnen wurde, chancenlos. So war man am Ende mit 5 Siegen und 17:0 Toren die klar beste Mannschaft des Turniers. Die weiteren Ergebnisse lauteten: 4:0, 5:0, 3:0 und 4:0. 

Beim Turnier spielten: Paul, Lorenz, Janno, Valentin, Elia, Timur, Nick und Giordano. 

Mit diesem Turnier endete auch die Hallenserie dieses Winters

 

 

E-Jugend in Haigerloch ohne Fortune

Beim Hallenturnier des SV Gruol, welches in der Halle in Haigerloch ausgetragen wurde, gab es für die E-Junioren trotz großem Kampf nichts zu holen. Im ersten Spiel gab es eine knappe Niederlage gegen Gruol/Owingen (1:2). Dieses Spiel hätte gewonnen werden können, leider wurden die zahlreichen Möglichkeiten aber nicht genutzt. Das zweite Spiel fand dann gegen die übermächtigen Stuttgarter Kickers statt. Stolze 7 Minuten konnte man ein 0:0 halten, ehe noch drei Treffer kassiert wurden. Erhobenen Hauptes konnte man das Spielfeld verlassen hatte man doch die wenigsten Gegentreffer des Tages gegen die Stuttgarter erhalten, welche auch später äußerst locker den Turniersieg einfahren konnten. Im letzten und schon bedeutungslosen Spiel gegen Starzach gaben die Jungs nochmals alles. Das Spiel war lange offen doch am Ende hieß es leider 0:1. So fehlte am Ende sicher etwas das Glück um zählbares zu holen, dennoch waren sich alle einig ein tolles Hallenturnier mitgespielt zu haben. 

 

 

F-Jugend spielt in Haigerloch tolles Turnier!

Am Sonntag waren die zweitjüngsten des SVH beim Turnier des SV Gruol vertreten. In einem starken Teilnehmerfeld erreichten die Jungs aus 5 Partien 10 Punkte. Zum Auftakt gab es einen klaren Sieg gegen die JSG Starzach (3:0), wonach ein umkämpftes 2:2 gegen die SGM Haigerloch/Weildorf folgte. Im dritten Spiel schlug man die SGM Rohrdorf/Eckenweiler klar mit 2:0 und fieberte dem Highlight des Tages entgegen, dem Spiel gegen die Stuttgarter Kickers, welche am Ende auch das Turnier (inoffiziell) gewannen. Man lieferte einen packenden Kampf dennoch fehlte die Lockerheit der ersten Spiele, vielleicht lag es am Namen des Gegners, der etwas lähmte. Am Ende gab es eine knappe 0:1 Niederlage zu verzeichnen, somit war das Finale nicht mehr zu erreichen. Dennoch besiegte man im letzten Spiel noch Gruol/Owingen mit 1:0 und freute sich auf die einzelnen Geschenke an die Spieler welche es nach Abschluss des Turnieres gab. Tolle Leistung, Kompliment an die Mannschaft!

 

 

Nikolaus besucht Bambini's

Am 5.12. besuchte der Nikolaus unsere Bambini-Mannschaft.
Er hatte so einiges über die Jungs und Mädels zu berichten.
Alle hörten sehr aufmerksam zu und waren vom Überraschungs-Besuch begeistert.
Zum Abschluss sangen die Kinder und die Trainer dem Nikolaus noch ein Lied und es wurde auch noch ein Gedicht vorgetragen.
Dafür bekamen dann alle noch ein kleines Geschenk vom Nikolaus.
 
Ausblick: Am 5. Januar nimmt unser Team am Hallenturnier des SC Lindenhof in der Neckarhalle teil.
Weiterhin trainieren wir jeden Dienstag ab 17 Uhr im Wechsel in den Hallen Harthausen und Epfendorf.
 
Euer Trainerteam
 
 

E-Jugend mit 3 Punkten zum Hallenauftakt!

Nach dem relativ kurzen Übergang von Feld- zu Hallensaison musste unsere Jungs bereits eine Woche nach dem letzten Feldspiel in Deißlingen beim ersten Spieltag der Hallenrunde antreten. Mit drei Remis und einer knappen Niederlage gegen die FSV Schwenningen erreichte man drei Punkte und hat im zweiten Spieltag noch Gelegenheit Boden gut zu machen.

Die Ergebnisse im Einzelnen: 

SGM - SV Villingendorf 0:0

SGM - JFV Oberes Donautal 1:1 

SGM - FSV Schwenningen 0:1

SGM - SGM Zimmern 0:0

Folgende Spieler waren dabei: Theo, Hannes, Joel, Oscar, Moritz, Mattis, Pasquale, Mats und Luis. 

 

Weitere Termine:

Hallentraining, Donnerstags, ab 17 Uhr in der Albblickhalle 

17.12. ab 13:30 Uhr, zweiter Hallenspieltag in Frittlingen 

 

E-Jugend qualifiziert sich für Meisterrunde!

Unsere E-Jugend hat mit einem 7:1-Kantersieg am vergangenen Freitag die Qualifikation für die Meisterrunde, welche im Frühjahr als Rückrunde stattfindet, erreicht. Die Konstellation vor dem letzten Spiel war klar – ein Sieg musste her und dieser noch mit 6 Toren Abstand. Der FC Göllsdorf selbst war punktgleich mit unseren Jungs und sicher kein Kanonenfutter. Gespielt werden musste auf dem „Geläuf“ bei der Albblickhalle, tiefer und schmieriger Boden, Regen und schwierige Sichtverhältnisse – trotzdem fighteten unsere Jungs und lieferten wohl die beste Saisonleistung ab. Der Sieg mit 6 Toren Abstand wurde zwei Minuten vor Schluss mit dem Treffer zum 7:1 besiegelt und der Aufstieg in die Meisterrunde erreicht. Glückwunsch an die Jungs, dies war nach dem totalen Umbruch vor Saisonbeginn nicht zu erwarten. Die Tore zum Sieg erzielten unser noch F-Jugendspieler Elia Bihl (4 Tore), welcher eine riesige Verstärkung darstellte und Kapitän Mattis Rapp (3 Tore). Weiter zu diesem tollen Sieg beigetragen haben: Joel Neuwöhner (Tor), Oscar Soares Meneses, Hannes Straubhaar, Pasquale Bruno, Matts Kicherer, Moritz Cammerer und Luis Schneider.

 

Nächste Termine:

Immer Donnerstags, 17 Uhr Hallentraining Albblickhalle

Sonntag, 26.11., erster Bezirkshallenspieltag in Deißlingen (ab 13:30 Uhr)

 

 

Bambini's mit tollen Leistungen in der Herbstrunde

Nachdem im Sommer viele Spieler der Bambini's zur F-Jugend wechselten, musste bei den Bambini's eine neue Formation gefunden werden. Aufgrund der "Abgänge" haben wir uns entschieden in der Herbstrunde nur eine Mannschaft zu stellen. Diese hatte nicht nur viel Spaß in den Turnieren in Böhringen und Irslingen, sondern waren auch von Anfang an erfolgreich.
Positiv stimmt das Trainerteam aber vor allem auch, dass nach der Sommerpause wieder einige neue Gesichter regelmäßig im Training sind und daran viel Freude haben.
Ab sofort trainieren die Bambini's Dienstags ab 17 Uhr im Wechsel in der Albblickhalle und der Halle Epfendorf. Wie immer freuen wir uns über weitere interessierte Jungs und Mädchen.
 
Das Trainerteam
Aniello, Thomas und Bernd
 
 
 

Neues von der E-Jugend

Kunstrasen und robustes Spiel – für E-Jugend zu viel

Ein weiteres Auswärtsspiel führte unsere SGM am vergangenen Freitag ins Schwenninger Moos. Gegen die dortige FSV gab es am Ende nichts zu holen. Einerseits der schnelle Kunstrasenplatz, welcher unsere Jungs immer wieder zu leichten Fehlern verleitete, als auch die robuste Spielweise der körperlich deutlich überlegenen Gastgeber führten am Ende zu einer 2:5 (1:3) – Niederlage. Die Multi-Kulti-Truppe der Grünweißen legte los wie die Feuerwehr und kaufte unseren Jungs sofort den Schneid ab. Bereits nach 4 Minuten stand es 0:1. Hannes Straubhaar konnte mit einem super geglückten Fernschuss die Gastgeber mit dem kurzfristigen 1:1 kurz schocken, jedoch lagen wir 5 Minuten später bereits wieder mit 1:3 im Rückstand, was auch den Pausenstand bedeutete. Klare Worte, als auch Umstellungen, ließen uns kurzfristig besser aufkommen, jedoch fiel in unsere Drangphase das 1:4. Hoffnung keimte nochmals auf als Mattis Rapp 15 Minuten vor Schluss nach einem Konter nochmals auf 2:4 verkürzen konnte, welche jedoch nur ein paar Minuten später mit dem 2:5 wieder dahin war. Am Ende war leider nichts zu holen, der FSV grüßt nun von Platz eins, für unsere Jungs folgen in den nächsten Wochen Gegner auf Augenhöhe, wo dann auch Punkte möglich sind.

 

Nächste Spiele:

Fr. 13.10., 17.30 Uhr: SGM - Kickers Lauterbach

Sa. 21.10., 15 Uhr: SGM - SGM Bösingen (Freundschaftsspiel)

 

Rückblick:

 

E-Jugend trumpft in Schörzingen auf!

Nach dem Unentschieden zum Auftakt gastierten wir im zweiten Spiel bei der SGM Zepfenhan/Schörzingen. Unser Team zeigte von Beginn an eine engagierte Leistung und schnürte den Gastgeber in der eigenen Hälfte ein. Die Folge war eine schnelle 2:0 – Führung für unser Team. Der Gastgeber wehrte sich kurz und erzielte umgehend den Anschluss. Doch unsere SGM war schnell zurück in der Spur und erhöhte bis zur Pause mit teilweise schön herausgespielten Toren auf 1:6. In der zweiten Hälfte war es vollends ein Spiel auf ein Tor was zu weiteren 7 Treffern führte. Am Ende stand ein 1:13 – Auswärtssieg der auch in der Höhe verdient war und bei besserer Chancenverwertung auch deutlich höher ausfallen hätte können.

Im Einsatz waren: Joel Neuwöhner, Theo Fischer, Oscar Soares-Meneses, Hannes Straubhaar, Pasquale Bruno, Matts Kicherer, Luis Schneider, Mattis Rapp, Moritz Cammerer und Eliah Bihl.

Die Tore für unser Team erzielten: Mattis Rapp (8), Matts Kicherer (2), Oscar Soares-Meneses (2) und Pasquale Bruno.

 

 

Bamini und F-Jugend feiern gemeinsam Rundenabschluss

Am Mittwoch, 19.07. ließen die Bamini- und F-Jugend-Mannschaften eine erfolgreiche und tolle Runde 2022/23 gemeinsam ausklingen.
Nach einer kurzen Trainingseinheit feierte man die Leistungen der abgelaufene Runde mit Getränke und roter Wurst gebührend.
Nach einer kurzen Trainingspause im August wird das Training dann wieder Anfang September aufgenommen.
Da 9 Spieler nun von den Bambini's zur F-Jugend wechseln, hofft das Bambini-Team auf weitere neue fussballbegeistere Kinder.
Die Bambini's traininieren immer Freitags ab 17 Uhr abwechselnd in Epfendorf und Harthausen.
 
Eure Trainerteams
 

Fußballwochenende: Jugendturniere ein voller Erfolg

Am 18.6. fanden beim SVH im Zuge des Fußball-Wochenendes traditionell ein E- und F-Jugendturnier statt. Die Turniere, mit jeweils zehn Mannschaften und mittlerweile weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt, erhielten durch die Teilnahmen der TSG Balingen, des SV Zimmern, des SC 04 Tuttlingen oder dem FSV Schwenningen weitere Aufwertung und fanden am Ende große Anerkennung bei den Teilnehmern.

Bei der E-Jugend war das Finale zwischen dem SV Zimmern und der TSG Balingen nicht schwierig vorherzusagen, doch die Spiele bis dorthin waren sehr ausgegelichen und knapp. Im Halbfinale setzten sich die beiden Teams gegen die SGM Oberndorf/Aistaig und den FSV Schwenningen durch. Das Finale war dann mit 3:0 eine glatte und klare Sache für den SV Zimmern. Unser eigenes Team der SGM Harthausen/Epfendorf landete auf Platz 6. Das Spiel um Platz 5 wurde im 9-Meter-Schießen gegen die SGM Schlichem verloren.

Bild: TSG Balingen und SV Zimmern 

 

Beim F-Juniorenturnier gab es ebenfalls großen Fußball zu sehen. Die Teams des SC 04 Tuttlingen und des FC Göllsdorf konnten sich nach packenden Halbfinals gegen den SV Zimmern/Horgen und der SGM Bösingen/Beffendorf knapp durchsetzen. Im Finale war dann die bis dahin spielstärkste Mannschaft aus Tuttlingen dem FC Göllsdorf überraschend und deutlich (2:4) unterlegen. Unser Team der SGM Harthausen/Epfendorf erspielte sich am Ende einen guten 5. Platz.      

Bild: SC 04 Tuttlingen und FC Göllsdorf 

 

Am Ende gab es für alle teilnehmenden Teams Pokale und alle Teilnehmer waren ich einig im kommenden Jahr wieder zu melden.

 

 

E-Jugend SGM Harthausen/Epfendorf beendet Saison

Unser E-Jugendteam hatte es bedingt durch die Vorrundenplatzierung (Platz 1) in der neu zusammengestellten Rückrunde durchweg mit richtig guten Gegnern zu tun was sich in den Ergebnissen wieder spiegelte. Konnte man in der Vorrunde noch alle Spiele zum Teil sehr deutlich gewinnen gab es im Frühjahr nur noch zwei Siege bei 4 Niederlagen was am Ende Platz 5 bedeutete.

Das letzte Spiel beim SC Wellendingen wurde dennoch mit voller Kaderstärke 6:2 (4:2) gewonnen und somit wurde ein schöner Rundenabschluss erreicht. In den Wochen zuvor man dem SV Sulgen (2:4) und der Fussballschule Schwarzwald (2:6) unterlegen.

In Wellendingen hatte man den Gastgeber zu Beginn gut im Griff und führte schnell mit 0:3. Das Spiel wurde danach etwas offener was letztlich nur noch zu einer 2:4 Pausenführung reichte. Die zweite Hälfte wurde wieder konzentrierter gestartet und weitere zwei Treffer konnten erzielt werden. Am Ende stand ein klarer und verdienter Sieg zu Buche. Die Tore erzielten Lutz Arnold (3), Moritz Schmid (2) und James Becher.

Das Trainerteam möchte sich bei allen Spielern und Eltern für eine großartige  Saison, die gute Zusammenarbeit und auch die Unterstützung bedanken. Die Mannschaft wird nun einen größeren Umbruch erfahren da sieben Spieler ab Juli der D-Jugend angehören werden und einige Spieler aus der F-Jugend aufrücken werden.

Das Trainerteam 

 

 

 

A-Jugend der SGM Böhringen/Schlichem im Pokalfinale!

Die A-Junioren unserer SGM Schlichem, welche sich aus Spielern vom SVH, FCE, FCD, TSVB und SVI zusammensetzt, hat am vergangenen Mittwoch mit einem sensationellen 8:7- Erfolg nach Elfmeterschießen gegen die zwei Klassen höher spielenden Gäste aus Seedorf das Pokalfinale in Dunningen erreicht. Aus SVH-Sicht waren 6 Spieler im Kader der SGM und am Erfolg beteiligt. 

Im Finale treffen die Jungs auf die SGM Busbsheim/Heuberg, welche sich gegen gegen die SGM Durchhausen/Baar im zweiten Halbfinale mit 3:0 duchsetzen konnten.  Die SGM Bubsheim ist derzeit Tabellenführer in der Leistungsstaffel. 

Donnerstag, 18.05., 15:30 Uhr; SGM Bubsheim/Heuberg vs. SGM Böhringen/Schlichem in Dunningen!

 

 

E-Jugend schlägt die SGM Beffendorf am Ende deutlich!

Das zweite Rückrundenspiel stand lange auf der Kippe da sich kurz vor Spielbeginn ein Gewitter ereignete. Nach 30-minütigem Abwarten entschieden sich beide Mannschaften das Spiel trotz nicht optimalen Bedingungen durchzuziehen. Auf dem Waldsportplatz hatten sich durch den starken Gewitterregen einige große Wasserlachen gebildet. Die Taktik wurde an diesem Abend kurzfristig auf den Platz zu geschnitten was bedeutete das Mittelfeld mit langen Bällen zu überbrücken und vorne auch auf Fehler des Gegners zu warten und diese zu nutzten. Den besseren Start erwischte unsere SGM, nach wenigen Minuten besorgte Moritz Schmid das 1:0. Als Lutz Arnold kurz darauf auf 2:0 erhöhte schien es eine klare Sache zu werden, die SGM aus Beffendorf und Bösingen biss sich aber ins Spiel zurück und nahm den Kampf an. Als unsere Abwehr in der 15. Minute nicht im Bilde war bekamen die Gäste einen 9m, welcher zum Anschluss genutzt wurde. Das Spiel wogte nun hin und her. Mit einem schönen direkt verwandelten Schuss erhöhte Moritz Schmid kurz vor der Pause auf 3:1. Mattis Rapp hatte Ihn mit einer tollen Flanke bedient. Eine weitere Strafraumaktion ergab im Gegenzug aber einen weiteren 9m für die Gäste, welcher allerdings zum Glück für unsere Mannschaft vergeben wurde. Vieles wurde in der Halbzeit angesprochen und geändert und machte sich bemerkbar. Unsere SGM wurde aggressiver und erzielte schnell das 4:1, diesmal war Max Thudium erfolgreich. Wieder antwortete der Gast prompt und kam zum 2:4. Moritz Schmid bewies an diesem Tag aber einen tollen Torriecher und erzielte kurz später das 5:2, welchen Beffendorf kurz später mit dem 3:5 konterte. Das Spiel wogte hin und her und war jederzeit offen. Unser Keeper Joel Neuwöhner hielt uns mit seinen guten Reflexen den Vorsprung welcher in der 44. Minute durch Moritz Schmid noch auf 6:3 ausgebaut wurde. Nun war die Messe gelesen und Mattis Rapp erzielte mit einem schönen Kopfballtor, nach Flanke von Moritz Schmid, sogar noch das 7:3, was in einem turbulenten Spiel am Ende den Schlusspunkt bedeutete. Am kommenden Freitag ist unsere SGM spielfrei, das angesetzte Spiel beim SC 04 Tuttlingen wurde bezüglich der Zirkusprojektes der Grundschule, auf den 19.05. verlegt.

Nächstes Spiel:

Freitag, 19.05., 18:00: SC 04 Tuttlingen – SGM Harthausen/Epfendorf

 

 

E-Junioren verlieren zum Auftakt in Waldmössingen

Das erste Punktspiel in der neu zusammengestellten Kreisstaffel führte unsere Jungs zum SV Waldmössingen. Schon bei Ankunft wurden die Gesichter etwas länger da bekannt wurde das Spiel würde auf dem Kunstrasenplatz stattfinden wird. Diesen Vorteil ließen sich die Gastgeber am Ende nicht nehmen und siegten mit 4:2 (2:0) obwohl unsere SGM deutlich mehr Spielanteile als auch die Mehrzahl der Chancen besaß. Von Beginn an drückten wir aufs Tor des SVW und hatten zu Beginn auch gleich mehrere gute Möglichkeiten in Führung zu gehen was aber leider nicht gelang. So kam der Gastgeber mit der Strategie „lange Abschläge“ auf die beiden starken und schnellen Stürmer mit dem ersten gelungenen Angriff zum 1:0 (12.). Die SGM drückte weiter und vergab weitere Chancen teilweise leichtfertig und musste kurz vor der Pause mit dem nahezu gleichen Angriff das 0.2 hinnehmen. Nach der Pause gab es leichte Umstellungen und der Druck wurde erhöht, dies hatte natürlich zur Folge das der SVW immer wieder gefährliche Konter vortragen konnte. Dennoch gelang mit James Becher mit einem tollen Schuss Mitte der zweiten Halbzeit der ersehnte Anschlusstreffer. Ein Ruck ging durchs Team und Angriff auf Angriff rollte auf das SVW-Tor. Acht Minuten vor Schluss fiel dann das hochverdiente 2:2, Lutz Arnold traf ins lange Eck. Jetzt wollte die SGM den Sieg und war in der Defensive nicht mehr konzentriert. Kurz vor Schluss wurde vorne die große Chance zum Führungstor liegen gelassen, im Gegenzug ging Waldmössingen wieder in Führung. Nun wurde die Defensive aufgelöst um nochmals alles zu probieren, was aber nicht mehr gelang. Schlussendlich fiel sogar mit dem Schlusspfiff noch das 2:4. Am Ende für unsere Jungs eine bittere Niederlage, die erste in dieser Spielzeit, aus der man aber auch dazulernen kann.

Nächstes Spiel:

Fr. 05.05., 18 Uhr: SGM Hart./Epfendorf – SGM Beffendorf 

 

E-Jugend erreicht Finale beim Hallenturnier in Oberndorf!

Beim gut besetzten Hallenturnier in der Neckarhalle (Hallenbezirksmeister SC 04Tuttlingen und der Bezirksdritte, die SGM Schlichem waren am Start) schlug sich unser Team prächtig. In der Vorrunde traf man zunächst auf die Donaustädter, welche mit 1:0 knapp bezwungen werden konnten. Mit einem weiteren 1:0-Sieg gegen die SGM Schlichem II war der Weg ins Halbfinale schon geebnet. Das abschließende Spiel gegen die SGM Oberndorf/Lindenhof war somit für uns nicht mehr von Bedeutung, aber für die Gastgeber sehr wichtig. Diese kämpften vehement und führten lange Zeit mit 0:1, bevor unsere Jungs mit tollem Spielzug kurz vor Ende noch ausgleichen konnten.

Somit war als Tabellenführer der Gruppe B das Halbfinale erreicht bei dem man auf die SGM Schlichem 1 traf. Von Beginn an zeigten unsere Jungs das sie ins Finale wollten und ließen die ansonsten spielstarken Nachbarn nicht ins Spiel kommen. Immer wieder wurden von unserer Seite schnelle Gegenstöße gefahren, einer von diesen führte nach schnell ausgeführtem Standard zum verdienten 1:0, welches bis zum Ende verteidigt werden konnte. Das Finale war erreicht doch die Nervosität stieg an. Den Gegner, den SC 04 Tuttlingen, hatte man in der Vorrunde noch geschlagen. Im Endspiel waren die Tuttlinger aber deutlich stärker und das Spiel war lange offen. Den 1:0 Führungstreffer unsererseits pfiff der Schiedsrichter zurück, wenig später lag der Ball in unserem Netz. Diesem Treffer hatten wir nicht mehr viel gegenzusetzten, im Gegenteil, der SC04 erhöhte 90 Sekunden vor dem Ende noch auf 2:0 und wurde am Ende verdient Turniersieger.

Trotz allem ein tolles Turnier unserer Jungs und ein großartiger Erfolg!

 

Es spielten: Lutz, Jona, Moritz, Sascha, Oscar, Nicola, Lenni, Joel und Mattis.

Nächste Termine:

Training, Donnerstags, 17 Uhr in der Albblickhalle

Hallenturnier: Samstag, 25.02. in Sulz

 

Das Trainerteam

 

Bambinis mit viel Spaß bei der WFV-Hallenrunde dabei

Die guten Leistungen bei der Feldrunde konnten unsere Bamini's auch bei drei Hallenturnieren des WFV bestätigen.
Gegen teilweise sehr gute Gegner konnten wir immer mithalten und wiederum sehr viele Tore erzielen.
Wir freuen uns, dass auch immer wieder neue Jungs und Mädchen zu uns ins Training kommen.
Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. Wir trainieren zur Zeit immer Dienstag's ab 17 Uhr im Wechsel in den Hallen in Epfendorf und Harthausen.
 
Das Trainerteam
Aniello, Thomas und Bernd
 

Nikolaus besucht SGM – Jugend!

Am vergangenen Samstag trafen sich alle Jugendspieler und Jugendspielerinnen der SGM Harthausen/Epfendorf in den Bereichen Bambini bis E-Jugend sowie die D-Jugend der SGM Schlichem in der Trichtinger Turnhalle zur diesjährigen Jugendfussball-Weihnachtsfeier. Viele der Kinder wurden von Ihren Eltern oder weiteren Verwandten begleitet womit die Halle in Trichtingen sehr gut gefüllt wurde. Der Eröffnung der beiden Jugendleiter Uli und Claudia folgte eine Weihnachtsgeschichte, vorgetragen zum Pfarrer Beck aus Trichtingen. Umrundet wurde das Ganze noch von Weihnachtsliedern. Die Überraschung des Nachmittages war dann der Besuch des Nikolauses der über die einzelnen Jugendteams berichten und am Ende den Kindern auch mit kleinen Geschenken noch eine Freude machen konnte. 

Nach Verabschiedung des Nikolauses wurde dann pro Jugend ein Tipp-Kick-Turnier ausgetragen,  welches auf große Begeisterung gestoßen ist. In vielen Spielen durften die einzelnen Teams Ihre besten Tischkicker ermitteln. 

Zum Abschluss der Weihnachtsfeier konnten sich alle bei Kartoffelsalat und Wurst stärken und anschließend den Heimweg antreten. 

Unsere älteren Jugendmannschaften der Bereiche C- bis A-Jugend (SGM Schlichem) werden Ihre jeweiligen Weihnachtsfeiern in Ihrem Rahmen abhalten und individuell gestalten. 

 Die Jugendleitungen und Jugendtrainer

 

E-Jugend spielt einen tollen zweiten Spieltag!

Nachdem der erste Spieltag in Dunningen sehr durchwachsen war musste am zweiten Spieltag in Mariazell schon die volle Punktausbeute her um nochmals an die Ränge 1 -3, welche die Qualifikation zur Zwischenrunde bedeutet hätten, anzuklopfen. Unglücklicherweise trafen wir im ersten Spiel auf die an diesem Tage starke SGM Aichhalden/Rötenberg, welche über die Gesamten beiden Spieltage kein einziges Gegentor hinnehmen mussten. Beide Teams neutralisierten sich in der ungewohnt kleinen und schwer zu spielenden Halle in Mariazell. Es gab nur wenige Tormöglichkeiten zu sehen, ein Abpraller zwei Minuten vor Schluss bedeutete die letztendlich unglückliche 0-1 Niederlage. Spiel zwei war dann gegen Tabellenführer 08 Schramberg. Hier zeigten unsere Jungs ein begeisterndes Spiel auf ein Tor was wir am Ende „nur“ mit 1:0 gewinnen konnten. Der Bann war gebrochen.  Die beiden nächsten Gegner, die SGM Mariazell/Locherhof und der FV 09 Kickers Lauterbach wurden mit 5:1 und 6:1 deutlich besiegt. So stand landete man am Ende auf dem 5. Platz der Abschlusstabelle, was aber zum Weiterkommen nicht reichte.

 

Die weiteren Termine sind wie folgt:

Training immer Donnerstags, 17 Uhr, Albblickhalle Harthausen

Hallenturnier am 15.01.23 in Oberndorf (Winter-Cup)

Hallenturnier am 25.02.23 in Sulz (VfR Cup). 

 

Das Trainerteam 

 

Bambini's absolvieren Herbstturniere mit Bravour

Im Oktober konnten wir mit jeweils zwei Mannschaften am Turnier in Böhringen und am Heimturnier in Harthausen teilnehmen.
Die Hälfte der Bamini's waren das erste Mal bei einem solchen Spieltag dabei.
Trotzdem konnten wir sehr viele Tore unserer Jungs bestaunen. Nicht nur dadurch hatten alle Beteiligten sehr viel Spaß an diesen Tagen.
Mittlerweile wechselten wir auch den Trainingsort in die Halle. Ab dem 8.11. werden wir dann auch den Trainingstag auf Dienstag verlegen.
Das Training beginnt immer um 17 Uhr.
Über weitere neue Trainingsgäste würden wir uns sehr freuen.
 
Das Trainerteam
Aniello, Thomas und Bernd
 

E-Jugend der SGM Harthausen/Epfendorf sichert sich „inoffizielle“ Herbstmeisterschaft!

Im letzten Spiel der Feldrunde sicherten sich unsere Jungs mit einem am Ende ungefährdeten 9:1 – Auswärtssieg gegen die SGM Winzeln den ersten Platz nach der Vorrunde mit 5 Siegen aus 5 Spielen. Dieser Erfolg ist entsprechend hoch zu Bewerten da man hierbei u.a. auch das Auswahlteam der Fussballschule Schwarzwald besiegen und diese auf den zweiten Platz verweisen konnte.

In Winzeln traf man erwartet auf einer sehr defensiv eingestellten Gegner, unsere spielerische Überlegenheit konnten wir lange nicht in Torchancen ummünzen. So dauerte es bis zur 11. Minute ehe Moritz Schmid uns mit seinem ersten Treffer auf die Siegerstraße bringen konnte. 10 Minuten später traf er nach toller Kombination auch zum 2:0. Als Mattis Rapp drei Minuten vor der Pause noch das 0:3 folgen lassen konnte war die Vorentscheidung gefallen. Zur Pause gab es vom Trainerteam lobende Worte über die Einstellung, den Kampf und der Motivation des Teams bis zur Pause. Zu Beginn der zweiten Hälfte wurde bei uns etwas durchgewechselt und probiert was in den ersten 5 Minuten noch zu ein oder anderen Unordnung führte und Winzeln auch den 1:3 – Anschlusstreffer ermöglichten konnte. Nach kurzem Schütteln waren wir jedoch schnell wieder in der Spur und Hannes Straubhaar mit zwei Toren und Lutz Arnold sorgten innerhalb von 7 Minuten wieder für einen deutlichen Abstand (1:6). Nun liefen die Spielzüge und Kombinationen wieder wie am Laufband und keiner ließ in der Schlussphase die Zügel schleifen.  So trafen Moritz Schmid, James Becher und Mattis Rapp in der Schlussphase nochmals zum am Ende auch in dieser Höhe verdienten 9:1-Kanterieg für unsere Jungs was anschließend im Sportheim des SV Winzeln noch gefeiert wurde.

Im Einsatz waren: Joel Neuwöhner, Lenni Sehburger, Jona Maier, Nicola Pozaic, James Becher, Moritz Schmid, Lutz Arnold, Mattis Rapp, Max Thudium, Moritz Cammerer, Hannes Straubhaar und Eliah Berg.

 

Abschusstabelle, Vorrunde:

In der Rückrunde werden die Gruppen nun neu eingeteilt, die stärkeren Teams (jeweils Plätze 1 bis 3) sowie die Teams auf Platz 4 -6  aus den jeweilgen Staffeln werden neu und entsprechend der Leistungsstärke zusammengestellt.

 

Weitere Termine der E-Jugend

Ab sofort wird das Training in die Halle verlagert da bereits am 12. November die Hallensaison um die Bezirksmeisterschaft beginnen wird.

Trainingstag ab sofort Donnerstags um 17 Uhr in Harthausen (Albblickhalle).

 

Hallenspieltage:

Samstag, 12. November, 1. Spieltag (Halle in Seedorf)

Samstag, 26. November, 2. Spieltag (Halle in Mariazell)

 

Das Trainerteam

 

 

 

E-Jugend SGM Harthausen

Unsere neuformierte E-Jugend startete bereits am 17.09. mit dem Auswärtsspiel bei der SGM Schörzingen in die neue Saison. Nach guter Vorbereitungszeit und einem extrem starken Gegner in einem Vorbereitungsspiel war man sehr gespannt wie die Runde anlaufen würde. In Schörzingen entwickelte sich ein offenes und flottes Spiel, unser Team zeigte sich sehr effizient und verwertete die ersten Möglichkeiten zu einer schnellen 0:3 Führung aus. Im Laufe der ersten Halbzeit konnten wir noch weitere zwei Tore erzielen was zur Pause ein komfortables 0:5 bedeutete. Das Ergebnis täuschte etwas über den Spielverlauf hinweg, Schörzingen vergab einfach einige hochkarätige Chancen. Die zweite Halbzeit verlief ebenfalls offen, es gab Tore auf beiden Seiten. Am Ende Stand ein doch deutlicher 9:3 Auswärtssieg zu Buche, der Gastgeber Schörzingen war mit diesem klaren Ergebnis allerdings deutlich unter Wert geschlagen worden. Für uns ein toller Auftakt der jedoch auch noch Baustellen erkennen ließ, an denen weiter trainiert werden muss.

Im Einsatz waren in Schörzingen:

Lenni Sehburger, Jona Maier, James Becher, Lutz Arnold, Max Thudium, Mattis Rapp, Moritz Schmid, Oscar Menneses, Joel Neuwöhner, Nikola Pozaic und Hannes Straubhaar.

 

Paukenschlag gegen Fussball-Akademie Schwarzwald

Im zweiten Spiel der Saison Stand man am Freitag den 23.09. in Harthausen dem Auswahl-Team der Akademie Schwarzwald entgegen. Dieses Team hatte im ersten Spiel die TG Rottweil-Altstadt mit 20:1 besiegt. Eine Herkules-Aufgabe Stand an.

Das Spiel begann wie erwartet. Die spielstarken Gäste drückten uns in die eigene Hälfte, die gut organisierte Abwehr und der sehr große Kampfgeist unseres Teams hielten den Gegner aber zumeist vor Tor weg, und wenn es gefährlich wurde war unser Keeper Lenni zur Stelle. Mit zunehmender Spieldauer konnten wir dann auch die erwarteten schneller Konter fahren. Einer dieser führte Mitte der ersten Halbzeit zur umjubelten 1:0 Führung durch Max Thudium. Die Freude hielt nur kurz, bereits im Gegenzug erzielte das Auswahlteam den Ausgleich und drückte weiter auf die Führung. Kurz vor der Pause der nächste Konter. Ein Ballverlust der Gäste nutze James Becher mit viel Einsatz zur 2:1 Führung aus. Die Gäste wirkten jetzt angeschlagen, hatten mit allem gerechnet – nur nicht mit einem Rückstand zur Pause.

Nach der Halbzeit erhöhten diese den Druck, jedoch hielt unser Bollwerk Stand. Im Gegenteil, mit zunehmender Spieldauer wurden die Räume für Konter größer. Einen Ballgewinn im Mittelfeld nutze Nicola Pozaic grandios zur 3:1 Führung aus. Der Jubel unter den vielen Zuschauer in unserem Lager war jetzt groß, eine Sensation lag in der Luft. Die letzten zehn Minuten gab es dann noch einige bange Szenen zu überstehen. Doch mehr als der Anschlusstreffer eine Minute vor Schluss sprang für das Talentteam nicht mehr heraus. Am Ende gab es einen vielumjubelten und nicht erwarteten 3:2-Sieg unseres Teams zu bejubeln, der nur durch die mannschaftliche Geschlossenheit, Disziplin und extremem Kampfgeist zu Stande kam.

Unsere Mannschaft hat an diesem Abend gezeigt was sie im Team erreichen kann, am Ende waren es drei Punkte, um welche im nächsten Spiel wieder von neuem gespielt werden!

Im Einsatz waren in Harthausen:

Lenni Sehburger, James Becher, Lutz Arnold, Max Thudium, Mattis Rapp, Moritz Schmid, Oscar Menneses, Joel Neuwöhner, Nikola Pozaic, Hannes Straubhaar und Luis Schneider.

 

Unser drittes Spiel findet am 07.10. um 18 Uhr in Göllsdorf statt.

 

Trainerteam Bernd & Tobi 

 

Bambini's beim WFV-Willkommenstag dabei

Am Samstag, den 24.09. fand der WFV-Willkommenstag in Rottweil statt. Über 100 Kinder im Alter von 4 - 6 Jahren nahmen am Eröffnungsturnier der neuen Fussballsaison teil.
Gespielt wurde, wie immer bei den Bambini's, im 3 gegen 3. Auch der SV Harthausen / FC Epfendorf konnten eine Mannschaft ins Rennen schicken.
Die Kinder waren trotz leichter Regenschauer mit voller Begeisterung dabei und hatten sehr viel Spaß an diesem Tag.
Zum Abschluss erhielten alle Kinder ein WFV-Willkommens-T-Shirt.
Das Bamini-Training findet aktuell immer Freitags ab 17 Uhr statt. Neue Gesichter sind immer Willkommen.
 
Euer Bamini-Trainer-Team
 

F-Jugend der SGM Harthausen/Epfendorf holt Schlichempokalsieg!

Beim diesjährigen Schlichempokalturnier beim SV Irslingen war unsere SGM Harthausen/Epfendorf mit zwei Teams am Start nachdem die Svpgg. Leidringen noch kurzfristig abgesagt hatte. Bei hohen Temperaturen hatte jedes Team 6 Spiele zu bestreiten. Im 4er-Turnier, welches in Doppelrunde gespielt wurde, gab es tolle und spannende Spiele zu sehen.

Am Ende setzte sich unser Team der SGM 1 souverän mit 6 Siegen aus 6 Spielen durch und sicherte sich Platz 1 und den Schlichempokalsieg. Unser Team 2, vornehmlich aus den jüngeren Spielern bestehend, schlug sich ebenfalls hervorragend und landete am Ende auf Rang 3.

Das Trainerteam bedankt sich nochmals bei allen Spielern und Eltern für die tolle Saison die mit dem Höhepunkt in Irslingen gebührend beendet werden konnte. Am Freitag findet das letzte Training um 17 Uhr statt, i Anschluss sind alle noch zu einem kleinen Rundenabschuss herzlich eingeladen.