Verdienter Heimsieg gegen Dunningen/Seedorf
Zum vorletzten Pflichtspiel der Saison empfing der SVH die SGM aus Dunningen/Seedorf auf dem Waldsportplatz. Obwohl der Kader immer noch verletzungsbedingte Defizite aufweist, war trotzdem ein schlagfertiges Grundgerüst vorhanden, welches sich dieser Aufgabe vor heimischem Publikum annahm. Ein Blick auf die Tabelle schrieb den Gästen augenscheinlich die Favoritenrolle zu, doch die Männer in Schwarz und Weiß wollten endlich wieder einen Heimsieg laden und gingen von Beginn an entsprechend zu Werke. Aus einer sehr soliden Abwehrreihe heraus baute Harthausen sein Spiel sehr strukturiert auf, was im Hinblick auf die Spielanteile ein deutliches Übergewicht zu Gunsten der Hausherren erzeugte. Die SGM hatte sich das offenbar etwas anders vorgestellt und wirkte aufgrund des kompakten Zugriffs der Gastgeber subjektiv etwas überrascht. Während der SVH in der Defensive nahezu keine Gefahr zuließ, konnten in der Offensive gute Möglichkeiten kreiert werden. Leider haperte es jedoch an deren Vollendung und so wurde der leicht verschwenderische Umgang mit Chancen kurz vor der Pause auch bestraft. Nach einem sehr fragwürdigen Eckball kurz vor der Pause konnte die Situation im Strafraum nicht mit letzter Konsequenz geklärt werden, was letztendlich zum äußert schmeichelhaften 0:1-Halbzeitstand für die Gäste führte. Davon recht unbeeindruckt, setzte der SVH nach dem Seitenwechsel seine Marschrichtung fort und so war es letztendlich nur eine Frage der Zeit bis der Ausgleich fiel. In der 67. Minute erreichte ein langer Pass in der Spitze Daniel Steinwandel, der anschließend eine kostenlose Slalom-Runde an seine Bewacher verteilte und zum 1:1 vollendete. Sehr zur Freude konnte bereits fünf Minuten später das Blatt endgültig gedreht werden, als Albert Reim per Direktabnahme das 2:1 markierte. In einer hitziger werdenden Schlussphase, in der der Unparteiische alle Hände voll zu tun hatte, besiegelte letztendlich Youngster Kevin Steinwandel per Kopf den lange erwarteten, aber an diesem Tage umso verdienteren Heimsieg für den SVH. Damit steht ferner auch fest, dass Harthausen in der kommenden Saison erneut in der Kreisliga A1 an den Start gehen wird. Glückwunsch zum Klassenerhalt, Männer!
Im Einsatz für den SVH:
Jonas Haaga – Luis Holzer – Magnus Widmann – Mika Trick – Ronny Hagen– Silas Musialik(61. Marcel Fink) – Matthias Behr – Albert Reim – Kevin Steinwandel – Pascal Fink (58. Leon Widmann) – Daniel Steinwandel
Vorschau: SV Harthausen – SGM Deißlingen/Lauffen II
Das letzte Punktspiel dieser Saison bestreitet der SVH am kommenden Samstag, 01.06. ab 15:30 Uhr gegen die Reserve der Spielgemeinschaft Deißlingen/Lauffen dem Waldsportplatz. Da die Gäste immer noch eine rechnerische Chance auf den Klassenerhalt haben, wird der SVH entsprechend auf der Hut und vorbereitet sein. Mit vereinten Kräften will sich unsere Erste vor der heimischen Fankurve sicherlich mit einem Sieg aus dieser Saison verabschieden, zumal im Anschluss daran die obligatorische Abschlussfeier stattfindet. Zu diesem Event sind alle Mitglieder, Fans & Unterstützer wie immer herzlich eingeladen! Auf geht’s zum letzten Heimspiel!