Befreiungsschlag in Schramberg
Für das drittletzte Pflichtspiel der Saison ging die Reise am Pfingstsamstag nach Schramberg, wo man auf einem exzellenten Kunstrasen dem Türk SV gegenüberstand. Aus kadertechnischer Sicht war die Ausgangslage hierfür, wie schon öfter in der Rückrunde, alles andere als optimal. Dennoch wussten die verbleibenden 14 Akteure in Schwarz und Weiß sehr wohl um die Bedeutung der Partie respektive deren Punkte. Zu diesem Zeitpunkt war man rechnerisch noch nicht am sicheren Ufer, zumal bei der darüberstehenden Bezirksliga immer noch Fragezeichen hinsichtlich möglicher Absteiger bestehen. Die selbe Situation herrschte beim Tabellennachbarn aus Schramberg vor, weshalb beide Teams mit der nötigen Entschlossenheit zu Werke gingen. In der Anfangsphase hatten die Gastgeber zwar deutlich mehr Ballbesitz und spielten es auf dem künstlichen Geläuf sehr gut aus, waren jedoch vor dem Harthausener Strafraum nur bedingt gefährlich. Konträr dazu der SVH. „Aus wenig, viel machen“, lautete an diesem Tag die Devise. Allen voran Daniel Steinwandel verfolgte diese Herangehensweise und war an diesem Tag nach Durststrecke erschreckend effizient. Mit einem lupenreinen Hattrick drücke er in den ersten 45 Minuten dem Spiel klar seinen Stempel auf. Chapeau, Steiner! Da Schramberg ferner auch einen Treffer markieren konnten, wechselte man folgerichtig mit 1:3 die Seiten. Nach der Pause das selbe Bild: Die Hausherren hatten deutlich mehr vom Spiel, die Nadelstiche setzten aber die Gäste. Bereits drei Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Albert Reim auf 1:4 für seine Farben. Zwischenzeitlich kam der Türk SV nochmal auf 2:4 heran, musste jedoch in der 72. Minuten einen Strafstoß hinnehmen, den Routinier Magnus Widmann zur 2:5-Vorentscheidung nutzte. Den Schlusspunkt markierte dann in der 83. Minute erneut Albert Reim, wodurch die Messe nun endgültig gelesen war. Ein hohes Ergebnis, welches den Verlauf subjektiv vielleicht nicht ganz korrekt widerspiegelt, unter’m Strich jedoch klar für die geschlossene Mannschaftleistung und einen verdienten Sieg der Gäste spricht. Ganz ganz wichtige Punkte für unsere Elf, die damit einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht hat. Gratulation, Männer!
Im Einsatz für den SVH:
Jonas Haaga – Mika Trick – Magnus Widmann – Dennis Cammerer – Tobias Hofmann (29. Silas Musialik) – Marius Storz– Matthias Behr – Kevin Steinwandel (86. Pascal Fink) – Luis Holzer – Albert Reim (84. Ronny Hagen) – Daniel Steinwandel
Vorschau: SV Harthausen – SGM Dunningen/Seedorf
Zum Ende der Saison stehen für den SVH noch zwei Heimspiele auf dem Plan. Den Anfang macht am kommenden Samstag, 25.05. ab 15:30 Uhr, die Partie gegen Dunningen/Seedorf. War es gegen die SGM bereits in der Vorrunde sehr umkämpf, wollen die Hausherren erneut eine gute Leistung an den Tag legen, um auch heuer den Dreier verbuchen zu können. Auf geht’s zum Heimspiel!