Kämpferischer Punktgewinn im Derby
Am vergangenen Sonntag war einmal mehr Derby-time für den SVH! Das mit Spannung erwartete Duell mit der benachbarten Spielgemeinschaft fand bei frühlingshaften Bedingungen auf dem Böhringer Sportplatz statt. Selbstredend, dass sich eine entsprechende Zuschauerkulisse versammelte, um diesen Klassiker live mitverfolgen zu können. Damit hatte es sich dann aber leider auch schon wieder hinsichtlich guter Vorzeichen für Harthausen. Die Kadersituation war aufgrund diverser Ausfälle nicht gerade rosig, wenn nicht gar etwas prekär, um ganz ehrlich zu sein. Mit einem Aufgebot von lediglich 13 Mann wollte man sich trotz aller widrigen Voraussetzungen als geschlossene Einheit präsentieren. Danke an dieser Stelle an Youngster Kevin Hofmann für seinen ersten Einsatz bei den Aktiven! Spielertrainer Daniel Steinwandel schickte sein Team in einer 4-4-2-Formation ins Rennen, deren Ausrichtung klar auf Defensivarbeit getrimmt war. Während die Gastgeber von Anfang an versuchten, die spielerische Kontrolle zu übernehmen, konzentrierten sich die Männer in Schwarz und Weiß primär auf die Arbeit gegen den Ball. Da alle Mannschaftsteile sich dieser Vorgabe annahmen und ein gutes Verschieben umsetzten, stand der SVH in der Defensive von Beginn an sehr solide. Auf der Gegenseite konnte man durch vereinzelte, schnelle Umschaltaktionen auch gute Möglichkeiten vor dem gegnerischen Tor erspielen. Bis zur Pause hielten jedoch beide Kontrahenten ihren Kasten sauber und es ging torlos in die Kabinen zurück. Während der Halbzeit wurde klar angesprochen, dass nachfolgend noch einmal sehr harte 45 Minuten folgend würden, in denen man kaderbedingt wenig neue Kräfte ins Spiel bringen konnte. Es galt also auf die Zähne zu beißen und die letzten Reserven zu mobilisieren, um nicht mit leeren Händen nach Hause fahren zu müssen. Der SVH nahm sich dies auch in Durchgang zwei zu Herzen und stellte sich im Kollektiv auf Abwehrarbeit ein. Sehr erfreulich, dass dies heuer ohne jegliches Meckern untereinander von statten ging. Alle Akteure zogen an einem Strang und unterstützen sich gegenseitig. Letztendlich war es wohl dieser Teamspirit, der es ermöglichte, sich an diesem Tag das zuvor oft fehlende Glück zu erzwingen. Die SGM hatte zwar auch in der zweiten Hälfte ein deutliches Chancenplus, konnte es aber nicht nutzen. So blieb das Derby unter’m Strich torlos und Harthausen feierte einen hart erarbeiteten Punkt. Ganz stark gekämpft, Männer! P.S. Und ganz nebenbei konnte man alle „Experten“ eines Besseren belehren, die vorab der Meinung waren, dass man mit diesem Kader erst gar nicht nach Böhringen fahren solle… Antwort der Mannschaft: „Lieber als Kämpfer gefürchtet,…“
Im Einsatz für den SVH:
Jonas Haaga – Mika Trick – Magnus Widmann – Dennis Cammerer – Ronny Hagen– Silas Musialik – Marco Tümpel – Matthias Behr – Pascal Fink (80. Kevin Hofmann) – Luis Holzer – Daniel Steinwandel
Vorschau: SV Harthausen – SC Lindenhof
Das nächste Punktspiel bestreitet der SVH am kommenden Sonntag, 12.05. ab 15:00 Uhr gegen den SC Lindenhof auf dem Waldsportplatz. Für die beiden Tabellennachbarn stehen jeweils wichtige Punkte auf dem Spiel, die aber vor allem die Hausherren im eigenen Revier behalten wollten. Mit einem hoffentlich wiedererstarkten Kader und der selben Einstellung wie zuletzt im Derby, muss auch hier ein Heimsieg das klar auserkorene Ziel sein! Auf geht’s zum Heimspiel!