Nur ein magerer Punkt
Nach der etwas enttäuschenden Pleite gegen Lauterbach, gastierte der SVH am vergangenen Samstag beim abstiegsbedrohten SV Herrenzimmern. Formal sollte Harthausen schlussfolgernd die Favoritenrolle inne haben, obgleich man sich der Heimstärke der Gastgeber durchaus bewusst war. Mit einem zahlenmäßig wieder leicht erstarkten Kader gingen die Jungs von Spielertrainer Daniel Steinwandel in einer 4-4-2-Formation und mit sehr viel Willen zu werke. Für beide Mannschaften standen wichtige Punkte auf dem Spiel, wodurch das Geschehen auf dem Platz rasch an Fahrt aufnahm. Während die Hausherren, wie erwartet, oftmals über lange Diagonalbälle versuchten ihre Flügelspieler in Szene zu setzen, fokussierte sich Harthausen auf mehr Struktur im Spielaufbau. Dies, gepaart mit der entsprechenden Konsequenz in den Zweikämpfen, verschaffte den Gästen ein spielerisches Übergewicht, auch wenn die wirklich zwingenden Chancen in Durchgang eins Mangelware blieben. Zumindest im Hinblick auf die Defensive wirkte das Kollektiv im Großen und Ganzen gut zusammen, wodurch man mit einem torlosen 0:0 in die Halbzeitpause ging. Sehr zur Freude der Männer in Schwarz und Weiß änderte sich dies bereits wenige Minuten nach Wiederanpfiff, als Kevin Steinwandel den Ball per Kopf über die Linie drückte. Eine verdiente, aber nicht ungefährliche Führung, da im weiteren Verlauf deutlich zu spüren war, dass beide Kontrahenten den kräftemäßigen Tribut zollen mussten, was mit zunehmender Spielzeit die Gefahr erhöhte, eine Kontersituation nicht mehr abfangen zu können. Erfreulicherweise gelang dies dem Harthausener Abwehrverbund über die gesamte Partie hinweg recht ordentlich, wodurch man sich auf der Gegenseite sehr hochkarätige Chancen erspielte. Sehr zum Bedauern konnte jedoch nicht auf 0:2 erhöht werden und so kam es, wie es leider kommen musste, wenn einem Fortuna nicht hold ist. Bei einer Eckballsituation entschied der Unparteiische auf Strafstoß für Herrenzimmern, wobei sogar den Gastgebern bis heute nicht klar sein dürfte, warum überhaupt! Dieses unerklärliche Geschenk wurde dennoch entsprechend angenommen und markierte letztendlich den 1:1 Endstand. Ein sehr bitteres Resultat aus Harthausener Sicht, aber erneut kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken, zumal sich vor dem 1.Mai bereits eine neue Chance bietet. Weiterkämpfen, Männer!
Im Einsatz für den SVH:
Jonas Haaga – Mika Trick – Magnus Widmann – Tobias Hoffmann – Ronny Hagen–Albert Reim (69. Silas Musialik) – Marco Tümpel – Kevin Steinwandel – Macel Fink (85. Dennis Cammerer) – Luis Holzer – Daniel Steinwandel
Vorschau: SV Harthausen – Spvgg Oberndorf
Bereits am Dienstag 30.04. steht für den SVH die nächste englische Woche auf dem Plan, da ab 18:30 Uhr die Partie gegen die Spielvereinigung Oberndorf nachgeholt wird. Nach der kürzlich witterungsbedingten Absage freuen sich nun alle auf deutlich angenehmere Bedingungen auf dem Waldsportplatz. Die beiden tabellarisch benachbarten Teams sind gleichermaßen gewillt, sich durch diese wichtigen Punkte von den Abstiegsrängen zu distanzieren, wodurch für Spannung gesorgt sein sollte. Selbstredend werden die Hausherren ihrerseits alles in die Waagschale werden, um mit ihren treuen Anhängern und hoffentlich weiteren Punkten in die Maiennacht zu feiern! Auf geht’s zum Heimspiel!