Aktuelle Seite: Startseite

Aktuelles

 

***          **** Nächstes Spiel:  Sonntag, 26.03., 15:00 Uhr:   SVH  -  Spvgg Stetten-Lackendorf  ****

 

Erfolgreicher Start in die Rückrunde

Für das erste Spiel der Rückrunde ging die Reise am vergangenen Sonntag nach Schörzingen. Aufgrund des spielfreien Wochenendes zuvor, stand man also im neuen Jahr der Mannschaft gegenüber, gegen die man auch 2022 beendet hatte. Damals kam der SVH zuhause nicht über ein 2:2 hinaus, weshalb die Winterpause auf dem vierten Tabellenplatz verbracht wurde. Allen Beteiligten war jedoch klar, dass einen solcher Kontrahent bezwungen werden muss, will man das Projekt Aufstieg nicht gänzlich aus den Augen verlieren. Hierfür war die Vorbereitung jedoch sehr durchwachsen und für das Trainerteam sicherlich nicht zufriedenstellend. Immerhin stand heuer ein sehr breiter Kader zur Verfügung, der sich dem ersten Punktspiel in 2023 stellen konnte. Von Beginn an versuchte der SVH das Pressing hoch zu halten, um Schörzingen direkt unter Druck zu setzen. In den ersten Minuten sah dies auch recht gut aus und wurde unmittelbar belohnt. Nach feinem Pass in den Lauf von Daniel Steinwandel, enteilte Luis Holzer seinen Bewachern und brachte die Gäste mit 1:0 in Führung. Die Freude darüber währte jedoch nicht lange, da die Hausherren in der 12. Minute über die Außenbahn durchkamen und aus kurzer Distanz im 5-Meter-Raum den Ausgleich erzielen konnten. Glückerweise ging Harthausen bereits wenige Augenblicke danach durch einen sehenswerten Freistoß von Daniel Steinwandel abermals in Führung. Sehr zum Bedauern konnte Schörzingen in Minute 20 wieder ausgleichen, was umso ärgerlicher war, da es sich nahezu um den identischen Spielzug des ersten Gegentors handelte. Dies löste einige Diskussionen bei den Gästen aus und ging zu Lasten der eigenen Konzentration. Die bittere Folge war das 3:2 nach knapp einer halben Stunde, was in Folge dann auch der Halbzeitstand war. In der Pause stellte das Trainerteam die taktische Aufstellung den Anforderungen entsprechend um und gab den Akteuren die nötigen Worte für den zweiten Durchgang mit auf den Weg. Nach Wiederanpfiff zeigte sich mit voranschreitender Spielzeit, dass die Spielweise des SV Schörzingen einen deutlichen Kräfteverschleiß erkennen ließ. Die Männer in Schwarz und Weiß erlangten immer mehr Kontrolle über das Geschehen und konnten daraus resultierend in den Minuten 59 und 64 durch erfolgreiche Abschlüsse von Marco Tümpel bzw. Luis Holzer die Partie abermals auf Links drehen. Mit dieser Führung im Rücken begann der SVH nun den Fokus aus eine konsequente Defensivarbeit zu legen. So gelang es schlussendlich mit viel Einsatz und vereinten Kräften den Auswärtssieg unter Dach und Fach zu bringen. Eine lobenswerte Kollektivleistung, aber bei Weitem kein Grund, um abzuheben! Wie bereits Kapitän Matze Behr vor dem Spiel verlauten ließ: Wir denken von Spiel zu Spiel!

 

Im Einsatz für den SVH:

Benjamin Münst – Dennis Cammerer – Magnus Widmann – Marius Storz– Marcel Fink (64. Silas Musialik / 85. Niklas Jerger) – Matthias Behr – Tobias Hofmann – Marco Tümpel – Luis Holzer (81. Ronny Hagen) – Niklas Erbrich (52. Maurice Fanelli) –Daniel Steinwandel

 

Vorschau:   SV Harthausen  –  Spvgg Stetten-Lackendorf

Die nächste Partie bestreitet der SVH am kommenden Sonntag, 26.03., ab 15:00 Uhr auf dem heimischen Waldrund. Hierzu wird die Spvgg Stetten-Lackendorf zu Gast sein, mit der man aus der Hinrunde noch eine ordentliche Rechnung offen hat. Ein solches Debakel soll und darf es nicht mehr geben, zumal der SVH auf dem eigenen Sportplatz mit Sicherheit eine ganz andere Einstellung an den Tag legen will! Auf geht’s zum Heimspiel!    

 

 

Bambinis mit viel Spaß bei der WFV-Hallenrunde dabei

Die guten Leistungen bei der Feldrunde konnten unsere Bamini's auch bei drei Hallenturnieren des WFV bestätigen.
Gegen teilweise sehr gute Gegner konnten wir immer mithalten und wiederum sehr viele Tore erzielen.
Wir freuen uns, dass auch immer wieder neue Jungs und Mädchen zu uns ins Training kommen.
Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. Wir trainieren zur Zeit immer Dienstag's ab 17 Uhr im Wechsel in den Hallen in Epfendorf und Harthausen.
 
Das Trainerteam
Aniello, Thomas und Bernd
 

E-Jugend erreicht Finale beim Hallenturnier in Oberndorf!

Beim gut besetzten Hallenturnier in der Neckarhalle (Hallenbezirksmeister SC 04Tuttlingen und der Bezirksdritte, die SGM Schlichem waren am Start) schlug sich unser Team prächtig. In der Vorrunde traf man zunächst auf die Donaustädter, welche mit 1:0 knapp bezwungen werden konnten. Mit einem weiteren 1:0-Sieg gegen die SGM Schlichem II war der Weg ins Halbfinale schon geebnet. Das abschließende Spiel gegen die SGM Oberndorf/Lindenhof war somit für uns nicht mehr von Bedeutung, aber für die Gastgeber sehr wichtig. Diese kämpften vehement und führten lange Zeit mit 0:1, bevor unsere Jungs mit tollem Spielzug kurz vor Ende noch ausgleichen konnten.

Somit war als Tabellenführer der Gruppe B das Halbfinale erreicht bei dem man auf die SGM Schlichem 1 traf. Von Beginn an zeigten unsere Jungs das sie ins Finale wollten und ließen die ansonsten spielstarken Nachbarn nicht ins Spiel kommen. Immer wieder wurden von unserer Seite schnelle Gegenstöße gefahren, einer von diesen führte nach schnell ausgeführtem Standard zum verdienten 1:0, welches bis zum Ende verteidigt werden konnte. Das Finale war erreicht doch die Nervosität stieg an. Den Gegner, den SC 04 Tuttlingen, hatte man in der Vorrunde noch geschlagen. Im Endspiel waren die Tuttlinger aber deutlich stärker und das Spiel war lange offen. Den 1:0 Führungstreffer unsererseits pfiff der Schiedsrichter zurück, wenig später lag der Ball in unserem Netz. Diesem Treffer hatten wir nicht mehr viel gegenzusetzten, im Gegenteil, der SC04 erhöhte 90 Sekunden vor dem Ende noch auf 2:0 und wurde am Ende verdient Turniersieger.

Trotz allem ein tolles Turnier unserer Jungs und ein großartiger Erfolg!

 

Es spielten: Lutz, Jona, Moritz, Sascha, Oscar, Nicola, Lenni, Joel und Mattis.

Nächste Termine:

Training, Donnerstags, 17 Uhr in der Albblickhalle

Hallenturnier: Samstag, 25.02. in Sulz

 

Das Trainerteam

 

Nikolaus besucht SGM – Jugend!

Am vergangenen Samstag trafen sich alle Jugendspieler und Jugendspielerinnen der SGM Harthausen/Epfendorf in den Bereichen Bambini bis E-Jugend sowie die D-Jugend der SGM Schlichem in der Trichtinger Turnhalle zur diesjährigen Jugendfussball-Weihnachtsfeier. Viele der Kinder wurden von Ihren Eltern oder weiteren Verwandten begleitet womit die Halle in Trichtingen sehr gut gefüllt wurde. Der Eröffnung der beiden Jugendleiter Uli und Claudia folgte eine Weihnachtsgeschichte, vorgetragen zum Pfarrer Beck aus Trichtingen. Umrundet wurde das Ganze noch von Weihnachtsliedern. Die Überraschung des Nachmittages war dann der Besuch des Nikolauses der über die einzelnen Jugendteams berichten und am Ende den Kindern auch mit kleinen Geschenken noch eine Freude machen konnte. 

Nach Verabschiedung des Nikolauses wurde dann pro Jugend ein Tipp-Kick-Turnier ausgetragen,  welches auf große Begeisterung gestoßen ist. In vielen Spielen durften die einzelnen Teams Ihre besten Tischkicker ermitteln. 

Zum Abschluss der Weihnachtsfeier konnten sich alle bei Kartoffelsalat und Wurst stärken und anschließend den Heimweg antreten. 

Unsere älteren Jugendmannschaften der Bereiche C- bis A-Jugend (SGM Schlichem) werden Ihre jeweiligen Weihnachtsfeiern in Ihrem Rahmen abhalten und individuell gestalten. 

 Die Jugendleitungen und Jugendtrainer

 

E-Jugend spielt einen tollen zweiten Spieltag!

Nachdem der erste Spieltag in Dunningen sehr durchwachsen war musste am zweiten Spieltag in Mariazell schon die volle Punktausbeute her um nochmals an die Ränge 1 -3, welche die Qualifikation zur Zwischenrunde bedeutet hätten, anzuklopfen. Unglücklicherweise trafen wir im ersten Spiel auf die an diesem Tage starke SGM Aichhalden/Rötenberg, welche über die Gesamten beiden Spieltage kein einziges Gegentor hinnehmen mussten. Beide Teams neutralisierten sich in der ungewohnt kleinen und schwer zu spielenden Halle in Mariazell. Es gab nur wenige Tormöglichkeiten zu sehen, ein Abpraller zwei Minuten vor Schluss bedeutete die letztendlich unglückliche 0-1 Niederlage. Spiel zwei war dann gegen Tabellenführer 08 Schramberg. Hier zeigten unsere Jungs ein begeisterndes Spiel auf ein Tor was wir am Ende „nur“ mit 1:0 gewinnen konnten. Der Bann war gebrochen.  Die beiden nächsten Gegner, die SGM Mariazell/Locherhof und der FV 09 Kickers Lauterbach wurden mit 5:1 und 6:1 deutlich besiegt. So stand landete man am Ende auf dem 5. Platz der Abschlusstabelle, was aber zum Weiterkommen nicht reichte.

 

Die weiteren Termine sind wie folgt:

Training immer Donnerstags, 17 Uhr, Albblickhalle Harthausen

Hallenturnier am 15.01.23 in Oberndorf (Winter-Cup)

Hallenturnier am 25.02.23 in Sulz (VfR Cup). 

 

Das Trainerteam 

 

Unglückliche Punkteteilung kurz vor Schluss

Nachdem das Spiel unter der Woche gegen den Klassenprimus Deisslingen/Lauffen nur ganz knapp verloren ging, stand im Rahmen der englischen Wochen am Sonntag die Partie gegen die Reserve des SV Villingendorf auf dem Plan. Wie nicht anders zu erwarten, war dies ein recht hitziges Aufeinandertreffen. Die Gastgeber begannen im 5-2-1-2, was einem breiteren Aufbauspiel zu gute kommen sollte. Dies gelang jedoch nur schleppend und viele Aktionen beider Kontrahenten neutralisierten sich in der ersten halben Stunde gegenseitig. Obwohl die Hausherren in Durchgang eins die deutlich aussichtsreicheren Chancen hatten, konnten die Gäste kurz vor der Pause das 0:1 markieren. Die Halbwertszeiten der Führung war jedoch sehr überschaubar, da Luis Holzer bereits wenige Minuten nach dem Seitenwechsel für seine Farben ausgleichen konnte. In der Folgezeit versuchte der SVH weiterhin in die Offensive zu kombinieren, wurden jedoch in der 52. Minute durch ein unnötiges Gegentor abermals kalt erwischt. Zum Glück steckte unsere Elf nicht auf und drehte die Partie im Anschluss durch einen Doppelschlag von Niklas Erbrich und Daniel Steinwandel. Die Chancenanzahl des SVV blieb derweil Mangelware, weshalb es umso ärgerlicher war, dass Harthausen diese Führung nicht bis zum Ende halten konnte. Ob dies nun dem Kräfteverschleiß der englischen Wochen geschuldet war, sei dahingestellt. Eine fundierte Entschuldigung für den Ausgleichtreffer kurz vor Schluss ist dies bei weitem nicht. Das einzig Positive neben einem etwas mageren Punkt ist immerhin die Tatsache, dass der SVH auf eigenem Platz weiterhin unbezwungen bleibt. Blick nach vorne, Männer!

Im Einsatz für den SVH:                                                                                  

Jonathan Storz – Markus Heubach – Marius Storz – Dennis Cammerer – Magnus Widmanmn – Ronny Hagen (54. Marcel Fink) – Maurice Fanelli – Daniel Steinwandel – Silas Musialik – Matthias Behr – Niklas Erbrich (73. Kevin Steinwandel)

 

Vorschau:   SV Harthausen  –  SGM Böhringen/Dietingen II

Das nächste Punktspielspiel bestreitet der SVH bereits am kommenden Samstag 19.11. um 12:30 Uhr bei den Ortsnachbarn in Böhringen. Zu diesem speziellen und geschichtsträchtigen Aufeinandertreffen bedarf es wohl kaum weiterer Worte. Es ist Derby-time!!! Wer hier nicht für dieses Match brennt, hat den SVH nicht verstanden.

E-Jugend der SGM Harthausen/Epfendorf sichert sich „inoffizielle“ Herbstmeisterschaft!

Im letzten Spiel der Feldrunde sicherten sich unsere Jungs mit einem am Ende ungefährdeten 9:1 – Auswärtssieg gegen die SGM Winzeln den ersten Platz nach der Vorrunde mit 5 Siegen aus 5 Spielen. Dieser Erfolg ist entsprechend hoch zu Bewerten da man hierbei u.a. auch das Auswahlteam der Fussballschule Schwarzwald besiegen und diese auf den zweiten Platz verweisen konnte.

In Winzeln traf man erwartet auf einer sehr defensiv eingestellten Gegner, unsere spielerische Überlegenheit konnten wir lange nicht in Torchancen ummünzen. So dauerte es bis zur 11. Minute ehe Moritz Schmid uns mit seinem ersten Treffer auf die Siegerstraße bringen konnte. 10 Minuten später traf er nach toller Kombination auch zum 2:0. Als Mattis Rapp drei Minuten vor der Pause noch das 0:3 folgen lassen konnte war die Vorentscheidung gefallen. Zur Pause gab es vom Trainerteam lobende Worte über die Einstellung, den Kampf und der Motivation des Teams bis zur Pause. Zu Beginn der zweiten Hälfte wurde bei uns etwas durchgewechselt und probiert was in den ersten 5 Minuten noch zu ein oder anderen Unordnung führte und Winzeln auch den 1:3 – Anschlusstreffer ermöglichten konnte. Nach kurzem Schütteln waren wir jedoch schnell wieder in der Spur und Hannes Straubhaar mit zwei Toren und Lutz Arnold sorgten innerhalb von 7 Minuten wieder für einen deutlichen Abstand (1:6). Nun liefen die Spielzüge und Kombinationen wieder wie am Laufband und keiner ließ in der Schlussphase die Zügel schleifen.  So trafen Moritz Schmid, James Becher und Mattis Rapp in der Schlussphase nochmals zum am Ende auch in dieser Höhe verdienten 9:1-Kanterieg für unsere Jungs was anschließend im Sportheim des SV Winzeln noch gefeiert wurde.

Im Einsatz waren: Joel Neuwöhner, Lenni Sehburger, Jona Maier, Nicola Pozaic, James Becher, Moritz Schmid, Lutz Arnold, Mattis Rapp, Max Thudium, Moritz Cammerer, Hannes Straubhaar und Eliah Berg.

 

Abschusstabelle, Vorrunde:

In der Rückrunde werden die Gruppen nun neu eingeteilt, die stärkeren Teams (jeweils Plätze 1 bis 3) sowie die Teams auf Platz 4 -6  aus den jeweilgen Staffeln werden neu und entsprechend der Leistungsstärke zusammengestellt.

 

Weitere Termine der E-Jugend

Ab sofort wird das Training in die Halle verlagert da bereits am 12. November die Hallensaison um die Bezirksmeisterschaft beginnen wird.

Trainingstag ab sofort Donnerstags um 17 Uhr in Harthausen (Albblickhalle).

 

Hallenspieltage:

Samstag, 12. November, 1. Spieltag (Halle in Seedorf)

Samstag, 26. November, 2. Spieltag (Halle in Mariazell)

 

Das Trainerteam

 

 

 

F-Jugend der SGM Harthausen/Epfendorf holt Schlichempokalsieg!

Beim diesjährigen Schlichempokalturnier beim SV Irslingen war unsere SGM Harthausen/Epfendorf mit zwei Teams am Start nachdem die Svpgg. Leidringen noch kurzfristig abgesagt hatte. Bei hohen Temperaturen hatte jedes Team 6 Spiele zu bestreiten. Im 4er-Turnier, welches in Doppelrunde gespielt wurde, gab es tolle und spannende Spiele zu sehen.

Am Ende setzte sich unser Team der SGM 1 souverän mit 6 Siegen aus 6 Spielen durch und sicherte sich Platz 1 und den Schlichempokalsieg. Unser Team 2, vornehmlich aus den jüngeren Spielern bestehend, schlug sich ebenfalls hervorragend und landete am Ende auf Rang 3.

Das Trainerteam bedankt sich nochmals bei allen Spielern und Eltern für die tolle Saison die mit dem Höhepunkt in Irslingen gebührend beendet werden konnte. Am Freitag findet das letzte Training um 17 Uhr statt, i Anschluss sind alle noch zu einem kleinen Rundenabschuss herzlich eingeladen.

Im Einsatz waren: Joel, Hannes, Mattis, Elia, Mats, Lenni, Pasquale, Valentin, Luis, Moritz und David.

 

 

 

Hauptmenü

  • Home
    • Wochenübersicht
    • Veranstaltungen
  • 1. Mannschaft
  • Jugend
  • Alte Herren
  • Power Frauen
  • Gymnastikgruppe
  • Verein
  • Bilder-Galerie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
feed-image Einträge abbonieren

Wer ist online?

Aktuell sind 18 Gäste und keine Mitglieder online

Anzahl Beitragshäufigkeit
1321506